AVISO f.eh live im Talk: „Food Waste: Status quo“

Wien (OTS) – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „f.eh live im Talk“ beleuchtet das forum. ernährung heute (f.eh) mit namhaften Experten aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Lebensstil. Am 21. November um 16 Uhr diskutiert Elisabeth Sperr, MSc, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim f.eh, zum Thema „Food Waste: Status quo“ mit Dr. Felicitas Schneider, Thünen Institut, undnDominik Heizmann, MSc, WWF Österreich.n Sie sprechen über die Gründe, ethische Fragen sowie wirtschaftliche und ökologische Folgen von Food Waste. Immerhin landet ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Wer den Großteil davon verursacht, steht dabei ebenso im Fokus des Gesprächs wie Möglichkeiten, um Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verringern oder zu vermeiden. Thema: Food Waste: Status quo Datum: 21. November 2023, 16:00 Uhr Um am Livestream teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung über die Webseite [forum-ernaehrung.at/live-im-talk] (https://www.forum-ernaehrung.at/live-im-talk/) notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Webinar steht im Anschluss zur Nachschau zur Verfügung. AVISO f.eh live im Talk: „Food Waste: Status quo” Am 21. November um 16 Uhr diskutiert Elisabeth Sperr, MSc, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim f.eh, zum Thema „Food Waste: Status quo“ mit Dr. Felicitas Schneider, Thünen Institut, und Dominik Heizmann, MSc, WWF Österreich. Datum: 21.11.2023, 16:00 – 17:00 Uhr Ort: Online Anmeldung für Teilnahme nötig Wien Url: https://www.forum-ernaehrung.at/events/live-im-talk/

forum. ernährung heute Dr. Marlies Gruber Schwarzenbergplatz 6, 1037 Wien Tel.: +43 (1) 712 33 44 bzw. +43 664 394 56 36 presse@forum-ernaehrung.at www.forum-ernaehrung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.