Wien (OTS/SK) – „Jedes Kind in Europa hat das Recht, sorglos aufzuwachsen“, betonte der Delegationsleiter der SPÖ im Europaparlament Andreas Schieder heute im Kärntner Landtag. „Beste Chancen für alle Kinder in einem geeinten Europa“ war das heutige Thema der europapolitischen Stunde, das die SPÖ Kärnten auf die politische Agenda gesetzt hat. „Leider sind mehr als 20 Prozent der Kinder in Österreich und der Europäischen Union von Armut betroffen. Das sind alarmierende Zahlen, die wir auf keinen Fall hinnehmen dürfen. Schon gar nicht in einem der reichsten Länder weltweit“, betonte Schieder. **** Um dieser dramatischen Situation entgegenzuwirken, hat die Europäische Union auf Initiative der Sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament mit der „Child Guarantee“ eine Empfehlungen ausgearbeitet, die von den Mitgliedstaaten mit Hilfe nationaler Aktionspläne umgesetzt werden sollen. Unter anderem werden kostenlose Betreuung und Bildung sowie angemessener Wohnraum und eine kostenlose Gesundheitsversorgung gefordert. „Leider ist die österreichische Bundesregierung im Vergleich zu anderen Mitgliedstaaten untätig und schiebt die Verantwortung auf die Bundesländer ab, anstatt selbst zu handeln und Kinderarmut den Kampf anzusagen. Glücklicherweise wird die Lage in Kärnten besonderes ernst genommen. Als erstes Bundesland wurde eine Kindergrundsicherung beschlossen. Zudem ist seit Herbst 2023 der Besuch von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Kärnten gratis“, so Schieder und ergänzt: „Derartige Maßnahmen würde ich mir von der Bundesregierung wünschen. Gleichzeitig bin ich froh, dass Kärnten unter LH Peter Kaiser hier eine Vorbildrolle einnimmt. Kinderrechte müssen geschützt, Kinderarmut bekämpft und Chancengleichheit gefördert werden. Hoffentlich erkennt das auch bald das zuständige Ministerium!“ (Schluss) ls
Lena Rank Pressesprecherin der SPÖ-Delegation im Europäischen Parlament +32 472397210 lena.rank@europarl.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.